Der Treffpunkt zum
bei
bei
Weitere Veranstaltungen des Hauptvereins finden Sie in der Mitgliederzeitschrift des PWV oder unter
www.pwv.de. (siehe Link oben)
Datum | Ziel | Wanderführung | |
---|---|---|---|
Januar | Sonntag 12.01.25 |
Eröffnung des Wanderjahres 2025 Wanderung über Wachtenburg und Eckkopfquelle ans Oppauer Haus zur Einkehr. Im Burgtal zurück nach Wachenheim mit einer kurzen Rast am Parkplatz Campingplatz. Wegstrecke ca. 13 km |
Gunter Rank & Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 7903509 |
Februar | Sonntag 23.02.25 |
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Beginn der Versammlung um 16:00 Uhr. Um 14 Uhr kleine Rundwanderung durch die Gemarkung von Wachenheim. Wegstrecke ca. 6 km |
Claudia Wach Kontakt: 0176 - 444 60 952 |
März | Sonntag 16.03.25 |
Wanderung ab Oppauer Haus zum Silbertal Treffpunkt am Schwimmbad zur Fahrt mit dem Auto zum Startpunkt Oppauer Haus. Wanderung über den Weißen Stein, Feuerplatz, Siebenröhren Brunnen und Dreiröhren Brunnen, Einkehr im Silbertal. Der Rückweg führt über Rotsteig und Aybach zurück zum Oppauer Haus. Eine verkürzte Tour verläuft über die Rotsteig und Feuerplatz zur Einkehr ins Silbertal. Der Rückweg erfolgt gemeinsam. Wegstrecke ca.15 km. |
Herbert Koob Kontakt: 06322 98 1014 |
April | Samstag 12.04.25 |
Burgruine Neidenfels und Lichtenstein Start der Wanderung an der Ruine Neidenfels, weiter über Burg Lichtenstein zur Pottaschhütte und zum Friedrichsbrunnen zur Rucksackrast. Weiter geht es an die Wegkreuzung Sieben Wege und zum Lambertskreuz zur Einkehr. Der Rückweg erfolgt über den Wilhelmsweg und dem Lellebebbelpädel zum Bahnhof Lambrecht. Wegstrecke 15 km bzw. 12 km (kurze Strecke). Hin- und Rückfahrt erfolgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. |
Elke und Peter Klehenz Kontakt: 06322 66647 |
April | Mitwoch 30.04.25 |
Tanz um den Hexenstein Ab 17 Uhr Beginn der Veranstaltung auf dem Mittelberg mit Programm für unsere Kleinen. Bei Dämmerung Einflug der Hexen.. Die Vorstandschaft lädt Sie recht herzlich zu unserem Hexenspektakel ein. Um 17 Uhr Wanderung hoch zum Hexenstein. Treffpunkt am Spielplatz im Poppental Dauer: ca. 1 Stunde. | Claudia Wach Kontakt: 0176 - 444 60 952 |
Mai | Sonntag 18.05.25 |
Wanderung im Poppental Wanderung über Mundhardter Hof, Zeppelinturm (Schneckennudel) zum Rastplatz 3 Eichen. Von dort weiter zur Steinernen Kelter, hoch zum Bräuninger Felsen und über den Hexenstein zurück nach Wachenheim. Wegstrecke 14 km |
Claudia Wach Kontakt: 0176 44 46 0952 |
Mai/Juni | 29.05. bis 01.06.25 |
Wanderreise ins Kleinwalsertal | PWV-Wachenheim, Dr. Peter Trost Kontakt: 06322 987407 |
Juni | Samstag 14.06.25 |
Wandermarathon
Der Pfälzerwald-Verein Wachenheim veranstaltet einen Wandermarathon. Angeboten wird die volle Strecke über 42 Kilometer und ein Halbmarathon. Der Start findet von 7.00 bis 9.00 Uhr für die 42 km Strecke und bis 10.00 Uhr für den Halbmarathon auf dem Rathausplatz in Wachenheim statt. Zur Müllvermeidung bitte eigenen Becher mitbringen. Anmeldung beim Start Näheres unter www.pwv-wachenheim.de/Wandermarathon Startgebühr: 10,00 € |
PWV-Wachenheim
Kontakt: Stefan Stroh 06322 - 7903509 |
Juni | Donnerstag 26.06.25 |
Glühwürmchenwanderung
Abendwanderung in einer hoffentlich lauen Sommernacht. Treffpunkt: Wandertafel in der Burgstr., um 20:00 Uhr |
Elke & Peter Klehenz Kontakt: 06322 - 66 647 |
Juli | Sonntag 06.07.25 |
Ausflug in die Rheinauen und Ruderfahrt mit der Lusoria Rhenana Ausflug mit dem Bus zu den Rheinauen bei Neupotz, zwischen Germersheim und Wörth. Dort können mutige Ruderinnen und Ruderer den originalgetreuen Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes, die Lusoria Rhenana, unter Anleitung mit der eigenen Muskelkraft in Bewegung bringen und über den See steuern. Das Boot bietet Platz für 30 Ruderer. Nach der ca. 2-stündigen Ruderfahrt kehren wir zur Stärkung im Anglerheim ein. Am Nachmittag genießen wir noch bei einem Spaziergang am Setzfeldsee die Natur der Rheinauen bevor wir nach Wachenheim zurückkehren. Für die Nichtruderer wird ein Alternativprogramm angeboten. Anmeldung erforderlich Organisation: Marianne Kessler-Stramm |
Stefan Stroh 06322 7903509 1.Vorstand@pwv-wachenheim.de |
August | Samstag 16.08. bis Sonntag 17.08.2025 | Große Zweitagesweitwanderung Südliche Weinstraße Pfälzer Monument Valley
Traditionelle eindrückliche Ost-West Durchquerung des südlichen Pfälzerwaldes in zwei langen sportlich fordernden Tagesetappen. Insgesamt ca. 55 km mit mittelgebirgstypisch maximalen Höhenmetern, tägliche effektive Marschzeiten nicht unter acht Stunden. Geeignet für ambitionierte erfahrene (Weit-)Wanderer. Rucksackverpflegung (Getränke!) mit autarker Versorgung tagsüber, „will go“ Ausdauer, kein Gepäcktransport, Abschalten vom Alltag, Einkehr auf der Strecke nur optional, Umgang mit Hitzebelastung. Verlauf der Wanderstrecke ab Birkweiler-Siebeldingen auf großzügiger individuell geplanter halbkreisförmiger Trasse, die „eine kaum abreißende Fülle unvergesslicher Eindrücke bietet“ (Wanderführer), bis zum Queichtalbahnhaltepunkt Hinterweidenthal. Übernachtung in Vorderweidenthal Lindelbrunn Cramerhaus, Ein-/Zwei- und Mehrbettzimmer, Abendessen und Frühstück. An- und Rückfahrt mit DB/ÖPNV, Treffpunkt : Bahnhof Wachenheim Samstag 7 Uhr Rückkehr: Sonntag 20 Uhr Eine Abschlusseinkehr ist entweder im Raum Hinterweidenthal, Birkweiler oder in Wachenheim geplant. Für die Teilnahme ist eine frühzeitige Anmeldung beim Wanderleiter erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Nähere Informationen auf Anfrage. Wanderbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen. |
Koordination & sportliche Wanderleitung : Mathias Wild Kontakt: 06322 - 66406 wild.wachenheim @t-online.de |
September | Sonntag 07.09.25 |
An diesem Sonntag laden wir alle Mitglieder und Freunde des PWV-Wachenheim zu unserem Herbstfest auf dem Festplatz im Poppental ein. Das Fest beginnt gegen 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst, der im Rahmen der Sommerkirche stattfindet. Unser Team sorgt für ihr leibliches Wohl mit verschiedenen Getränken und kleinen Speisen von der Grillpfanne. Es werden verschiedene Kinderunterhaltungen, wie Slack-Line, Kinderschminken und eine Baumsafari angeboten. Alle Familien sowie Mitglieder und Freunde des Pfälzerwald-Vereins sind als Gäste herzlich eingeladen, die schöne Natur des Poppentals zu genießen. |
Vorstandschaft & Helfer |
September | Sonntag 21.09.25 |
Wanderung zum Wurstmarkt
Wanderung über die Nolzeruhe und Seebach nach Bad Dürkheim. Abschluss auf dem Wurstmarkt in einem Schubkarchstand. Die Wegstrecke beträgt etwa 6 km |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 7903509 |
Oktober | Tag d. Deutschen Einheit
Freitag 03.10.25 |
Wanderfahrt in den Kraichgau, das Land der tau16:27 09.01.2025send Hügel – von Zeutern nach Bruchsal
Wir bieten bei dieser Wanderfahrt wie immer drei verschiedene Programme an. Die erste Gruppe startet in Zeutern und erreicht über die Hirschhohle den Astronomiepark Zeutern. Nach einer kurzen Rast mit Besichtigung und Erklärung geht es durch die Galgenhohle und vorbei am Himmelreich mit schönen Ausblicken am Rande des Kraichgaus zum Wiesencafe in Ubstadt. Hier lohnt die Kaffeepause. Der weitere Weg führt am Kraichbach entlang und steigt dann an zum Eisenhut mit meist guter Sicht bis zum Nordschwarzwald. Die Tour endet im Belvedere in Bruchsal. Wegstrecke: 16 km (Anstieg 240 m, Abstieg 270m) Die zweite Gruppe fährt mit dem Bus zum Start am Astronomiepark Zeutern mit kurzer Besichtigung und Erklärung. Über den Pfannwaldsee führt der Weg durch die Galgenhohle und vorbei am Himmelreich zum Wiesencafe in Ubstadt. Nach einer ausgiebigen Rast bringt der Bus die Gruppe nach Bruchsal. Wegstrecke: 9 km (Anstieg 170 m, Abstieg 210 m). Die Ausflugsgruppe besichtigt das fürstbischöfliche Schloss in Bruchsal mit dem Musikautomatenmuseum. Danach ist noch Zeit für einen gemütlichen Aufenthalt in der ehemaligen Residenzstadt. Der Bus bringt die drei Gruppen am Belvedere wieder zusammen und wir treten von dort gemeinsam die Heimreise an. Der gemütliche Ausklang wird in Wachenheim sein. Anmeldung ist erforderlich |
Dr. Peter Trost Kontakt: 06322 987407 2.Vorstand@pwv-wachenheim.de |
Oktober | Freitag 10.10.25 |
Lichterfest am Bachwiesenpfad im Poppental
Ab 17 Uhr findet auf der Streuobstwiese im Poppental das traditionelle Lichterfest statt. Rund um Lagerfeuer und Schwedenfackeln können Kinder mit ihren Eltern Lichtbilder aus T e e l i c h t e r n darstellen, welche beim Einbruch der Dunkelheit angezündet werden. |
Vorstandschaft & Helfer |
November | Samstag 01.11.25 |
Jahresrückblick in Bild und Ton
|
|
November | Samstag 15.11.25 | Leininger Burgenweg
Wanderung vom Kleinkarlbacher Friedhof hoch zur Neuleininger Burg über den Kelten- und Weinwanderweg. Weiter auf dem Leininger Burgenweg zur Burg Battenberg und an den Blitzröhren vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg ist eine Einkehr geplant. Die Anfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wegstrecke ca.15 km. Es wird eine Kurzwanderung von ca. 8 km angeboten. |
Birgit Groß & Sonja Münch Kontakt: 0163 720 4885 |
Dezember | Samstag 13.12.25 |
Jahresabschlusswanderung
Zum Jahresabschluss ist eine Wanderung zu einem Weihnachtsmarkt in der näheren Umgebung geplant. Wegstrecke: Wird in der Presse und im Aushang vor der Wanderung bekannt gegeben. |
Elke & Peter Klehenz
Kontakt: 06322 - 66 647 |
Dezember | Dienstag 30.12.25 | Halbtageswanderung zwischen den Jahren
Entspannende Wanderung durch Wald und Weinberge rund um Wachenheim. Wegstrecke: 8 km. |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 7903509 |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.
Mittwochs - Wanderung durch Wald und Flur mit anschließender Einkehr in eine Gaststätte
Dauer: ca. 3 Std. keine Voranmeldung notwendig.
Datum | Wanderführung | ||
---|---|---|---|
Januar | Mittwoch 29.01.25 |
Jürgen Bohl Kontakt: 06322 - 7908404 | |
Februar | Sonntag 23.02.25 |
Mitgliederversammlung mit kleiner Rundwanderung
Claudia Wach Kontakt: 0176 444 60 952 |
|
März | Mittwoch 05.03.25 |
Kurzwanderung nach DÜW Seebach mit Heringsessen im Rebstöckel Anmeldung erforderlich Marliese & Wolfgang Wolf Kontakt: 0176 20 10 83 58 |
|
März | Mittwoch 26.03.25 |
Kurt Bier Kontakt: 06322 - 982373 | |
April | Mittwoch 23.04.25 |
Dagmar & Rolf Hentschel Kontakt: 06322 5621 | |
Mai | Mittwoch 14.05.25 |
Jürgen Bohl Kontakt: 06322 79 08 404 | |
Juni | Mittwoch 25.06.25 |
Gabi Reinke Kontakt: 0179 29 82 093 | |
Juli | Sonntag 06.07.25 |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 7903509 |
Ausflug in die Rheinaueny Anmeldung erforderlich |
Juli | Mittwoch 33.07.25 |
Dr. Peter Trost Kontakt: 06322 - 98 7407 | |
August | Mittwoch 27.08.25 |
Marianne Kessler-Stramm Kontakt: 06322 - 68443 | |
September | Sonntag 07.09.25 |
Waldfest im Poppental | |
September | Mittwoch 24.09.25 |
Elfiede Gleber  Kontakt: 06322 - 79 101 13 |
Gartenschau in Kaiserslautern Anmeldung erforderlich |
Oktober | Mittwoch 29.10.25 |
Jutta Kohl & Wolfgang Bandur Kontakt: 06322 - 98 93 770 | |
November | Mittwoch 26.11.25 |
Ursel & Rudi Weilbacher Kontakt: 06322 - 61439 |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.
-->
Nähere Infos zu den Termine werden jeweils im Amtsblatt, der Presse,
an der PWV-Infotafel am Parkplatz bei der evangelischen Kirche (Burgstr.)
oder auf der Home Page unter "Aktuell" bekannt gegeben.
<--
Datum | Aktivität | |
---|---|---|
Februar | Sonntag 23.02.25 |
Mitgliederversammlung |
April | Mitwoch 30.04.25 |
Hexensteinfest Tanz der Hexen um den Hexenstein Ab 16 Uhr Beginn der Veranstaltung auf dem Mittelberg mit Programm für unsere Kleinen, bei Dämmerung Einflug der Hexen |
Mai/Juni | 29.05. bis 01.06.25 |
Wanderreise ins Kleinwalsertal
Dr. Peter Trost Tel. 06322 987407 oder 2.Vorstand@pwv-wachenheim.de |
Juni | Samstag 14.06.25 |
Wandermarathon |
Juni | Sonntag 06.07.25 |
Ausflug in die Rheinauen und Ruderfahrt mit der Lusoria Rhenana
Ausflug mit dem Bus zu den Rheinauen bei Neupotz, zwischen Germersheim und Wörth. Dort können mutige Ruderer und Ruderinnen den originalgetreuen Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes, die Lusoria Rhenana, unter Anleitung mit der eigenen Muskelkraft in Bewegung bringen und über den See steuern. Das Boot bietet Platz für 30 Ruderer. Nach der ca. 2-stündigen Ruderfahrt kehren wir zur Stärkung im Anglerheim ein. Am Nachmittag genießen wir noch bei einem Spaziergang am Setzfeldsee die Natur der Rheinauen bevor wir nach Wachenheim zurückkehren. Für die Nichtruderer wird ein Alternativprogramm angeboten. Stefan Stroh 06322 7903509 1.Vorstand@pwv-wachenheim.de |
August | Samstag 16.08. & Sonntag 17.08.25 | Große Zweitagesweitwanderung Südliche Weinstraße Pfälzer Monument Valley
Traditionelle eindrückliche Ost-West Durchquerung des südlichen Pfälzerwaldes in zwei langen sportlich fordernden Tagesetappen. Insgesamt ca. 55 km mit mittelgebirgstypisch maximalen Höhenmetern, tägliche effektive Marschzeiten nicht unter acht Stunden. Geeignet für ambitionierte erfahrene (Weit-)Wanderer. Rucksackverpflegung (Getränke!) mit autarker Versorgung tagsüber, „will go“ Ausdauer, kein Gepäcktransport, Abschalten vom Alltag, Einkehr auf der Strecke nur optional, Umgang mit Hitzebelastung. Verlauf der Wanderstrecke ab Birkweiler-Siebeldingen auf großzügiger individuell geplanter halbkreisförmiger Trasse, die „eine kaum abreißende Fülle unvergesslicher Eindrücke bietet“ (Wanderführer), bis zum Queichtalbahnhaltepunkt Hinterweidenthal. Übernachtung in Vorderweidenthal Lindelbrunn Cramerhaus, Ein-/Zwei-und Mehrbettzimmer, Abendessen und Frühstück. An- und Rückfahrt mit DB/ÖPNV, Treffpunkt : Bahnhof Wachenheim Samstag 7 Uhr Rückkehr: Sonntag 20 Uhr Eine Abschlusseinkehr ist entweder im Raum Hinterweidenthal, Birkweiler oder in Wachenheim geplant. Wanderbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen. Koordination & sportliche Wanderleitung: Mathias Wild Kontakt: 06322 - 66406 oder wild.wachenheim@t-online.de |
September | Sonnstag 07.09.25 |
Herbstfest im Poppental
An diesem Sonntag laden wir alle Mitglieder und Freunde des PWV-Wachenheim zu unserem Waldfest auf dem Festplatz im Poppental ein. Das Fest beginnt gegen 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst, der im Rahmen der Sommerkirche stattfindet. Unser Team sorgt für ihr leibliches Wohl mit verschiedenen Getränken und kleinen Speisen von der Grillpfanne. Es werden verschiedene Kinderunterhaltungen, wie Slack-Line, Kinderschminken und eine Baumsafari angeboten. Alle Familien sowie Mitglieder und Freunde des Pfälzerwald-Vereins sind als Gäste herzlich eingeladen, die schöne Natur des Poppentals zu genießen. Vorstandschaft & Helfer |
September | Mitwoch 24.09.25 |
Gartenschau in Kaiserslautern Fahrt mit dem Bus zur herbstlichen Gartenschau nach Kaiserslautern. Anmeldung erforderlich! Organisation: Elfriede Gleber, Kontakt : 06322 79 101 13 |
Oktober | Tag d. Deutschen Einheit Freitag 03.10.25 |
Wanderfahrt in den Kraichgau, das Land der tausend Hügel – von Zeutern nach Bruchsal
Wir bieten bei dieser Wanderfahrt wie immer drei verschiedene Programme an. Die erste Gruppe startet in Zeutern und erreicht über die Hirschhohle den Astronomiepark Zeutern. Nach einer kurzen Rast mit Besichtigung und Erklärung geht es durch die Galgenhohle und vorbei am Himmelreich mit schönen Ausblicken am Rande des Kraichgaus zum Wiesencafe in Ubstadt. Hier lohnt die Kaffeepause. Der weitere Weg führt am Kraichbach entlang und steigt dann an zum Eisenhut mit meist guter Sicht bis zum Nordschwarzwald. Die Tour endet im Belvedere in Bruchsal. Wegstrecke: 16 km (Anstieg 240 m, Abstieg 270m) Die zweite Gruppe fährt mit dem Bus zum Start am Astronomiepark Zeutern mit kurzer Besichtigung und Erklärung. Über den Pfannwaldsee führt der Weg durch die Galgenhohle und vorbei am Himmelreich zum Wiesencafe in Ubstadt. Nach einer ausgiebigen Rast bringt der Bus die Gruppe nach Bruchsal. Wegstrecke: 9 km (Anstieg 170 m, Abstieg 210 m). Die Ausflugsgruppe besichtigt das fürstbischöfliche Schloss in Bruchsal mit dem Musikautomatenmuseum. Danach ist noch Zeit für einen gemütlichen Aufenthalt in der ehemaligen Residenzstadt. Der Bus bringt die drei Gruppen am Belvedere wieder zusammen und wir treten von dort gemeinsam die Heimreise an. Der gemütliche Ausklang wird in Wachenheim sein. Anmeldung ist erforderlich Dr. Peter Trost Tel. 06322 987407 oder 2.Vorstand@pwv-wachenheim.de |
Oktober | Freitag 10.10.25 |
Lichterfest am Bachwiesenpfad im Poppental Ab 17 Uhr findet auf der Streuobstwiese im Poppental das traditionelle Lichterfest statt. Rund um Lagerfeuer und Schwedenfackeln können Kinder mit ihren Eltern Lichtbilder aus T e e l i c h t e r n darstellen, welche beim Einbruch der Dunkelheit angezündet werden. |
November | Samstag 01.11.25 |
Jahresrückblick in Bild und Ton |
Dezember | noch offen | Weihnachtsleuchten beteiligung am Adventsleuchten mit Waffelbacken |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.