Der Treffpunkt zum
bei
bei
-->
Die aktuellen Daten für Treffpunkt und Abmarsch bzw. Abfahrt bitte unter Aktuell nachschauen.
<--
Datum | Ziel | Wanderführung | |
---|---|---|---|
Januar | Sonntag 08.01.23 |
Eröffnung des Wanderjahres 2023 Wanderung über Konradspfad, Rindskehler Kopf und Weißen Stein ins Oppauer Haus zur Einkehr. Nach ausgiebiger Stärkung erfolgt der Rückweg nach Wachenheim mit einer kurzen Rast. Wegstrecke ca. 13 km |
Gunter Rank & Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 67 791 |
Februar | Sonntag 26.02.23 |
Mitgliederversammlung und Wanderehrungen Beginn der Versammlung um 16:00 Uhr. Den Beginn der Wanderung und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Tagespresse, sowie dem Aushang in der PWV-Infotafel oder unter -Aktuelles-. Vorher Wanderung durch die Gemarkung Wachenheim Wegstrecke ca. 6 km |
Claudia Wach Kontakt: 0176 - 444 60 952 |
März | Sonntag 19.03.23 |
Über den Nonnenfels zum Rahnfels und zur Burgruine Schlosseck weitestgehend dem Premiumwanderweg „Schätze der Leininger Hardenburg-Schlosseck-Rahnfels-Weg“ folgend Die Tour startet in Bad Dürkheim-Hardenburg vom Parkplatz Klausental (dieser ist mit ÖPNV erreichbar). Nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir den Nonnenfels, eine ehemalige mittelalterliche Felsenburg. Von dort geht es durchs Pfaffental bis zur Wegkreuzung „Rote Hohl“ und danach weiter in südl. Richtung auf das Buntsandsteinmassiv des Rahnfels zu. Der Rahnfels bietet einen phantastischen Ausblick in die Rheinebene, auf die Hardenburg, über das Isenachtal und zum Eckkopf. Vor der Frankenthaler Hütte mit Tischen und Bänken verzehren wir unser mitgebrachtes Picknick. Der Rückweg führt uns über die Burgruine Schlosseck ins Isenachtal und zurück zum Parkplatz Klausental. Wir fahren mit dem ÖPNV zurück nach Bad Dürkheim zur Einkehr. Wegstrecke ca.10 km. |
Marianne Kessler-Stramm Kontakt: 06322 - 68 443 |
April | Karsamstag 08.04.23 |
Wanderung Johanniskreuz, Karlstalschlucht Vom Parkpatz Johanniskreuz wandern wir zur Moosalbquelle entlang der Moosalb über Gartenbrunnerhof zum Oberhammer. Weiter geht es durch die wildromantische Karlstalschlucht bis zur Klugschen Mühle. Über die Burgruine Wilenstein und Wilensteiner Hof zum Schloßpark Trippstadt. Einkehr zur Mittagsrast am Sägmühler Weiher. Der Rückweg erfolgt durch den Trippstadter und Johanniskreuzer Hochwald vorbei am Cafe Nicklas zum Parkplatz Johanniskreuz. Treffpunkt zur Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz Johanniskreuz. Anfahrt mit eigenem PKW. Für Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 9 Uhr am Schwimmbadparkplatz in Wachenheim. Wegstrecke ca.15 km. |
Elke und Peter Klehenz Kontakt: 06322 - 66 647 |
April | Sonntag 30.04.23 |
Tanz um den Hexenstein Ab 16 Uhr Beginn der Veranstaltung auf dem Mittelberg mit Programm für unsere Kleinen. Bei Dämmerung Einflug der Hexen.. Die Vorstandschaft lädt Sie recht herzlich zu unserem Hexenspektakel ein. Um 16 Uhr Wanderung hoch zum Hexenstein. Treffpunkt am Spielplatz im Poppental Dauer: ca. 1 Stunde. | Claudia Wach Kontakt: 0176 - 444 60 952 |
Mai | Sonntag 07.05.23 |
Eckkopf, Grimmeisenbrunnen, Waldschänke Deidesheim, Haardtrand
Wanderung über Eckkopf, Weißenstich zum Grimmeisenbrunnen und weiter zur Waldschänke Deidesheim. Der Rückweg erfolgt entlang des Haardtrandes. Wegstrecke: ca. 15 km |
Claudia Wach Kontakt: 0176 - 444 60 952 |
Mai | 18.05. bis 21.05.23 |
Wander- und Ausflugsreise in die Feldbergregion | PWV-Wachenheim, Kurt Bier Kontakt: 06322 - 982373 |
Juni | Samstag 17.06.23 |
Wandermarathon
Der Pfälzerwald-Verein Wachenheim veranstaltet einen Wandermarathon. Angeboten wird die volle Strecke über 42 Kilometer und ein Halbmarathon. Der Start findet von 7.00 bis 9.00 Uhr für die 42 km Strecke und bis 10.00 Uhr für den Halbmarathon auf dem Rathausplatz in Wachenheim statt. Zur Müllvermeidung bitte eigenen Becher mitbringen. Anmeldung beim Start Näheres unter www.pwv-wachenheim.de/Wandermarathon Startgebühr: 10,00 € |
PWV-Wachenheim
Kontakt: Stefan Stroh 06322 - 67791 |
Juni | Donnerstag 22.06.23 |
Glühwürmchenwanderung
Abendwanderung in einer hoffentlich lauen Sommernacht. Treffpunkt: Wandertafel in der Burgstr., um 20:00 Uhr |
Elke & Peter Klehenz Kontakt: 06322 - 66 647 |
Juli | Samstag 15.07.23 |
Quellenweg Wir fahren mit der Bahn und Bus zur Lolosruhe. Unser Weg führt von dort aus zur Frohnbaumhütte St. Martin. Hier biegen wir ab zur Langenkopfquelle, über das Kathrinenbrünnel zur Kleyenbachquelle und dem Hergottsbrunnen. Wieder an der Frohnbaumhütte angekommen schlagen wir den Weg nach St. Martin ein, von wo wir nach einer Einkehr mit Bus und Bahn wieder heimwärts reisen. Wegstrecke: 16 km mit ca. 300 hm |
Birgit Groß & Sonja Münch
Kontakt: 0163 - 7204885 |
August | Samstag 19.08. bis Sonntag 20.08.2023 | Wasgau-Nordvogesen Zweitagesweitwanderung
Sportlich anspruchsvolle, lange Wald- und Felsengebirgswanderung (ca. 50 Kilometer) durch Südwestpfalz und Elsaß Outre Forêt, einer Champions League der Premium Wander Welten mit unzähligen zertifizierten Rundwegen auf höchsten Niveau. Wir behalten den Überblick und orientieren uns an den traditionellen Pfaden von Pfälzerwaldverein und Fedération Francaise Randonnée durch eine für Outdoorfans einmalig attraktive Region. An- und Rückfahrt klimafreundlich mit ÖPNV geplant. Treffpunkt Bahnhof Wachenheim Samstag 07:30 Uhr, Rückkehr Sonntag 18:20 Uhr. Wanderung mit Rucksackverpflegung und autarker Versorgung. Ab Dahn DB über die grüne Grenze nach Obersteinbach, ÜN Alsace Village, Kontingent fünf Doppelzimmer zwei Einzelzimmer. Sonntag über GR53 und Nothweiler bis Bundenthal DB. Abendessen und Frühstück in Alsace Village, Einkehr auf der Wanderstrecke nicht geplant bzw. optional. Für die Teilnahme ist eine frühzeitige Anmeldung beim Wanderleiter erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Nähere Informationen auf Anfrage. Treffpunkt Bahnhof Wachenheim um 7:30 Uhr Wanderbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen. |
Koordination & sportliche Wanderleitung : Mathias Wild Kontakt: 06322 - 66406 wild.wachenheim @t-online.de |
September | Sonntag 17.09.23 |
Wanderung zum Wurstmarkt
über Nolzeruhe und Seebach nach Bad Dürkheim. Abschluss in einem Schubkarchstand. Die Wegstrecke beträgt etwa 6 km |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 67791 |
September | Sonntag 24.09.23 |
An diesem Sonntag laden wir alle Mitglieder und Freunde des PWV-Wachenheim erstmalig zu unserem Herbstfest auf dem Festplatz im Poppental ein. Das Fest beginnt um 11 Uhr. Unser Team sorgt für ihr leibliches Wohl mit verschiedenen Getränken und kleinen Speisen von der Grillpfanne. Es werden verschiedene Kinderunterhaltungen, wie Slack-Line, Kinder-schminken und eine Baumsafari angeboten. Alle Familien sowie Mitglieder und Freunde des Pfälzerwald-Vereins sind als Gäste herzlich eingeladen, die schöne Natur des Poppentals zu genießen. |
Vorstandschaft & Helfer |
Oktober | Tag d. Deutschen Einheit
Dienstag 03.10.232 |
Wanderfahrt zum Burgensteig Bergstraße Wanderung von Alsbach-Hähnlein nach Bensheim
Unsere Wanderfahrt führt uns in den nahen Odenwald nach Bensheim. Wir wandern die 6. Etappe des Bur- gensteiges. Der Burgensteig hat eine Gesamtlänge von 116 km in 9 Etappen, beginnt in Heidelberg an der Alten Brücke und endet in Darmstadt-Eberstadt. Wir starten in der Nähe vom Schloss Alsbach bei Alsbach- Hähnlein und wandern oberhalb von Zwingenberg zur Kapelle „Not Gottes“. Weiter geht es zur Burgruine „Auerbacher Schloss“. Sie bietet einen weiten Ausblick in die Rheinebene und beherbergt eine Burgschenke. Ein weiteres Highlight ist der Staatspark Auerbacher „Fürstenlager“, mit dem „Gesundbrunnen“, ein zu Beginn des 18. Jahrhunderts entdeckter Mineralbrunnen. Weiter geht es zum Kirchberghäuschen mit Gaststätte, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Bensheimer Bürger und zugleich eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt ab Bensheim. Ein Alternativprogramm für Kurzwanderer und Nichtwanderer wird angeboten. Wegstrecke: 15 km, Höhenmeter: 380 hm Anmeldung ist erforderlich |
Kurt Bier Kontakt: 06322 - 982373 kurt-bier@t-online.de |
Oktober | Freitag 13.10.23 |
Lichterfest am Bachwiesenpfad im Poppental
Ab 17 Uhr findet auf der Streuobstwiese im Poppental das traditionelle Lichterfest statt. Rund um Lagerfeuer und Schwedenfackeln können Kinder mit ihren Eltern Lichtbilder aus T e e l i c h t e r n darstellen, welche beim Einbruch der Dunkelheit angezündet werden. |
Vorstandschaft & Helfer |
November | Mittwoch 01.11.23 |
Jahresrückblick in Bild und Ton
Gemütlicher Rückblick auf das Wanderjahr bei Kaffee und Kuchen. Den Veranstaltungsort entnehmen sie bitte der Tagespresse sowie dem Aushang in der PWV-Infotafel. |
Vorstandschaft & Helfer |
November | Samstag 04.11.23 | Schöne Aussichten, Kaffeemühlchen, Straußplatz, Bräuninger Felsen und Wachtenburg
Wanderung durch die Weinberge zum Kaffeemühlchen und zum Straußplatz. Weiter geht es zum Bräuninger Felsen und zurück zum Abschluss der Wanderung auf die Wachtenburg. Wegstrecke ca.15 km. |
Claudia Wach Kontakt: 0176 44 46 09 52 |
Dezember | Samstag 16.12.23 |
Jahresabschlusswanderung
Jahresabschlusswanderung gemeinsam mit dem PWV Bad Dürkheim zum Forsthaus Weilach. Wegstrecke: Wird in der Presse und im Aushang vor der Wanderung bekannt gegeben. |
Kurt Bier & Rüdiger Koch Kontakt: 06322 - 98 23 73 |
Dezember | Donnerstag 28.12.23 | Halbtageswanderung zwischen den Jahren
Entspannende Wanderung durch Wald und Weinberge rund um Wachenheim. Wegstrecke: 8 km. |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 67 791 |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.
Mittwochs - Wanderung durch Wald und Flur mit anschließender Einkehr in eine Gaststätte
Dauer: ca. 3 Std. keine Voranmeldung notwendig.
-->
Nähere Infos zu den Termine werden jeweils im Amtsblatt, der Presse,
an der PWV-Infotafel am Parkplatz bei der evangelischen Kirche (Burgstr.)
oder auf der Home Page unter "Aktuell" bekannt gegeben.
<--
Datum | Wanderführung | |
---|---|---|
Januar | Mittwoch 25.01.23 |
Kurt Bier Kontakt: 06322 - 982373 |
Februar Aschermittwoch |
Mittwoch 22.02.23 |
Elfriede Gleber & Wolfgang Wolf; Kontakt: 06322 - 7910113 |
März | Mittwoch 29.03.23 |
Hardy Korb Kontakt: 06322 - 5621 |
April | Mittwoch 26.04.23 |
Gaby Reinke; Kontakt: 0179 2982093 |
Mai | Mittwoch 31.05.23 |
Barbara Grund; Kontakt: 06322 - 9495115 |
Juni | Mittwoch 28.06.23 |
Marianne Kessler-Stramm Kontakt: 06322 - 68443 |
Juli | Mittwoch 2707.23 |
Stefan Stroh Kontakt: 06322 - 67791 |
August | Mittwoch 30.08.23 |
Jutta Kohl & Wolfgang Bandur Kontakt: 06322 - 9893770 |
September | Mittwoch 27.09.23 |
Ursel & Rudi Weilbacher Kontakt: 06322 - 61439 |
Oktober | Mittwoch 25.10.23 |
Eveline & Hermann Braun Kontakt: 06322 - 8837 |
November | Mittwoch 29.11.23 |
Elke & Klaus Muche Kontakt: 06322 - 7729 |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.
-->
Nähere Infos zu den Termine werden jeweils im Amtsblatt, der Presse,
an der PWV-Infotafel am Parkplatz bei der evangelischen Kirche (Burgstr.)
oder auf der Home Page unter "Aktuell" bekannt gegeben.
<--
Datum | Aktivität | |
---|---|---|
Februar | Sonntag 26.02.23 |
Mitgliederversammlung |
April | Sonnstag 30.04.23 |
Hexensteinfest Tanz der Hexen um den Hexenstein Ab 16 Uhr Beginn der Veranstaltung auf dem Mittelberg mit Programm für unsere Kleinen, bei Dämmerung Einflug der Hexen |
Mai | 18.05. bis 21.05.23 |
Wander- und Ausflugsreise in die Feldbergregion |
Juni | Samstag 17.06.23 |
Wandermarathon Der Pfälzerwald-Verein Wachenheim veranstaltet einen Wandermarathon. Angeboten wird die volle Strecke über 42 Kilometer und ein Halbmarathon. Der Start findet von 7.00 bis 9.00 Uhr für die 42 km Strecke und bis 10.00 Uhr für den Halbmarathon auf dem Rathausplatz in Wachenheim statt. Anmeldung beim Start Näheres unter www.pwv-wachenheim.de Startgebühr: 10,00 € |
August | Samstag 19.08. und Sonntag 20.08.2023 | Wasgau-Nordvogesen Zweitagesweitwanderung
Sportlich anspruchsvolle, lange Wald- und Felsengebirgswanderung (ca. 50 Kilometer) durch Südwestpfalz und Elsaß Outre Forêt, einer Champions League der Premium Wander Welten mit unzähligen zertifizierten Rundwegen auf höchsten Niveau. Wir behalten den Überblick und orientieren uns an den traditionellen Pfaden von Pfälzerwaldverein und Fedération Francaise Randonnée durch eine für Outdoorfans einmalig attraktive Region. An- und Rückfahrt klimafreundlich mit ÖPNV geplant. Treffpunkt Bahnhof Wachenheim Samstag 07:30 Uhr, Rückkehr Sonntag 18:20 Uhr. Wanderung mit Rucksackverpflegung und autarker Versorgung. Ab Dahn DB über die grüne Grenze nach Obersteinbach, ÜN Alsace Village, Kontingent fünf Doppelzimmer zwei Einzelzimmer. Sonntag über GR53 und Nothweiler bis Bundenthal DB. Abendessen und Frühstück in Alsace Village, Einkehr auf der Wanderstrecke nicht geplant bzw. optional. Für die Teilnahme ist eine frühzeitige Anmeldung beim Wanderleiter erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Nähere Informationen auf Anfrage. Treffpunkt am Bahnhof Wachenheim um 07:30 Uhr. Koordination und sportliche Wanderleitung Anmeldung erforderlich Koordination & sportliche Wanderleitung : Mathias Wild Kontakt: 06322 - 66406 wild.wachenheim@t-online.de |
September | Sonnstag 24.09.23 |
Herbstfest im Poppental
An diesem Sonntag laden wir alle Mitglieder und Freunde des PWV-Wachenheim erstmalig zu unserem Herbstfest auf dem Festplatz im Poppental ein. Das Fest beginnt um 11 Uhr. Unser Team sorgt für ihr leibliches Wohl mit verschiedenen Getränken und klei¬nen Speisen von der Grillpfanne. Es werden verschiedene Kinderunterhaltungen, wie Slack-Line, Kinder-schminken und eine Baumsafari angeboten. Alle Familien sowie Mitglieder und Freunde des Pfälzerwald-Vereins sind als Gäste herzlich eingeladen, die schöne Natur des Poppentals zu genießen. |
Oktober | Tag d. Deutschen Einheit Dienstag 03.10.23 |
Wanderfahrt zum Burgensteig Bergstraße Wanderung von Alsbach-Hähnlein nach Bensheim
Unsere Wanderfahrt führt uns in den nahen Odenwald nach Bensheim. Wir wandern die 6. Etappe des Bur-gensteiges. Der Burgensteig hat eine Gesamtlänge von 116 km in 9 Etappen, beginnt in Heidelberg an der Alten Brücke und endet in Darmstadt-Eberstadt. Wir starten in der Nähe vom Schloss Alsbach bei Alsbach-Hähnlein und wandern oberhalb von Zwingenberg zur Kapelle „Not Gottes“. Weiter geht es zur Burgruine „Auerbacher Schloss“. Sie bietet einen weiten Ausblick in die Rheinebene und beherbergt eine Burgschenke. Ein weiteres Highlight ist der Staatspark Auerbacher „Fürstenlager“, mit dem „Gesundbrunnen“, ein zu Be-ginn des 18. Jahrhunderts entdeckter Mineralbrunnen. Weiter geht es zum Kirchberghäuschen mit Gaststätte, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Bensheimer Bürger und zugleich eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt ab Bensheim. Ein Alternativprogramm für Kurzwanderer und Nicht¬wanderer wird angeboten. Wegstrecke: 15 km, Höhenmeter: 380 hm Anmeldung erforderlich |
Oktober | Freitag 13.10.23 |
Lichterfest am Bachwiesenpfad im Poppental Ab 17 Uhr findet auf der Streuobstwiese im Poppental das traditionelle Lichterfest statt. Rund um Lagerfeuer und Schwedenfackeln können Kinder mit ihren Eltern Lichtbilder aus T e e l i c h t e r n darstellen, welche beim Einbruch der Dunkelheit angezündet werden. |
November | Mittwoch 01.11.23 |
Jahresrückblick in Bild und Ton Gemütlicher Rückblick auf das Wanderjahr bei Kaffee und Kuchen und anschließendem kleinen Imbiss. Den Veranstaltungsort entnehmen sie bitte der Tagespresse sowie dem Aushang in der PWV-Infotafel. |
Dezember | noch offen | Weihnachtsleuchten beteiligung am Adventsleuchten mit Waffelbacken |
Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.